ABFALL-ABC
Wohin mit meinem Abfall?
Bauschutt? Elektrogeräte? Sonderabfälle? Hier erfahren Sie, welche Abfallsorten wann und wo entsorgt werden können.
BUCHUNGSPORTAL
Ihr Termin im Wertstoffhof
Buchen Sie bequem Ihren festen Termin für die Anlieferung im Wertstoffhof oder der Annahmestelle für Problemabfälle.
UMWELTBILDUNG
Ausbildung zu Müllexperten
Mit ihrem außerschulischen Lernort für Kinder und Jugendliche beschreitet die ZAK innovative Wege.
Für die Menschen und für die Umwelt
Die rund 150 Mitarbeiter der ZAK setzen alles daran, eine sichere, ökologische und effiziente Abfallentsorgung sicherzustellen.
- Kilowattstunden Strom erzeugt
- 60 Mio
- Tonnen Bioabfall recycelt
- 62 Tsd
- Tonnen Kohlendioxid vermieden
- 10 Tsd

Bioabfallbehandlung
Zum Deponieren ist Bioabfall viel zu schade. Besser ist es, wenn man ihn in Energie oder wertvollen Kompostdünger umwandelt.

Wertstoffhof Kapiteltal
Die umwelt- und bürgerfreundliche Möglichkeit, Wertstoffe und Abfälle einer fachgerechten Verwertung und Beseitigung zuzuführen.

Anlagen
Seit seiner Gründung 1976 hat sich die ZAK vom Deponie-Zweckverband in ein modernes Abfallwirtschafts-Zentrum gewandelt.

Umweltmobil
Mindestens einmal pro Monat werden die Ortsgemeinden sowie die Stadtteile und die Wertstoffhöfe KL angefahren. Seit 2025 auch der Donnersbergkreis.

Deponie
Seit 2015 wird eine „Deponie auf der Deponie“ in Form eines neuen, selbstständigen Deponie-Abschnitts betrieben.

Kompost
Als reines Naturprodukt versorgt unser PALATIHUM Kompost den Boden mit allen wichtigen Pflanzennährstoffen und Spurenelementen.

Umweltpädagogik
Mit ihrem außerschulischen Lernort beschreitet die ZAK im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit seit 1998 innovative Wege.

Energie & Klimaschutz
Unser Ziel ist es, Wertstoffe und Energie wieder zu gewinnen und dem Nutzenkreislauf zurückzuführen.

Problemabfall-Annahme
Seit 1997 betreibt die ZAK diese moderne Sammelstelle, an der Privatpersonen ihre gefährlichen Sonderabfälle kostenlos und umweltgerecht entsorgen können.

Beim Lachgas vergeht der ZAK das Lachen
Die Wirkung des Lachgases ist 300-fach klimaschädlicher als die von CO2.

Neuer Service im Donnersbergkreis
Umweltmobil startet am 25. Januar 2025

Wieso Biomasse so wertvoll ist
Eine wertvolle und nachhaltige Energiequelle, die zur Reduzierung von CO₂-Emissionen beiträgt.

Umwelterlebniszentrum
Auch im Winter ein besonderer Lernort

Zu viel Bioabfall in Restmülltonnen
Jährlich landen etwa 5,2 Mio. t Bioabfälle in der Restmülltonne

Donnersbergkreis-Beitritt „wirtschaftlich und strategisch vorteilhaft“
Ab 2026 Donnersbergkreis als dritter Anstaltsträger

Wenn die Sonne über dem Eselsbachtal lacht
8. Kapiteltaler Almabtrieb: Besucherrekord mit rund 6.500 Gästen

Wasserstoff-Projekt hängt am seidenen Faden
Appell an das Wirtschaftsministerium

Oktoberfest-Stimmung in Dirndl und Lederhose
Alles was zu einem richtigen Volksfest dazugehört und mehr!

Wasserstoff-Projekt wieder im Rennen
Keimzelle für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in der Pfalz

ZAK ist „notenbankfähig“
Dank vorausschauender Finanzpolitik: Prädikat „notenbankfähig“ durch die Deutsche Bundesbank verliehen

Ferienfreizeit "Umwelt erleben"
Ein spannendes Ferienprogramm mit Umweltbildung und Erlebnispädagogik.

Inbetriebnahme der neuen Rotteboxen
Doch was genau geschieht in diesen Rotteboxen?

Leckeres Gemüse im Kindergarten
ZAK unterstützt Slowfood Pfälzerwald

ZAK: „CO2-Bepreisung ist nicht der Weisheit letzter Schluss“
Trotz Nachteile für den Umweltschutz: Thermische Abfallverwertung ab diesem Jahr in den nationalen Brennstoffemissionshandel einbezogen

ZAK beschließt Wirtschaftsplan 2024 in schwierigem Umfeld
Trotz der nach wie vor schwierigen und von Unsicherheiten geprägten Gesamtsituation ist es der ZAK gelungen, ihr finanzielles Fundament weiter zu stärken.

Nachhaltigkeitsbericht: ZAK schon heute klima-positiv
Das Thema Nachhaltigkeit ist bei der ZAK seit Jahren fest verankert – und geht weit über die umweltschonende Entsorgung von Abfall hinaus.

Netzwerktreffen bei der ZAK ein voller Erfolg
Grenzen überwinden, gemeinsam die Region nach vorne bringen. Das ist das Ziel des Netzwerktreffens Stadt.Land.Treff.

RAL-Zertifizierung mit überragenden Prüfergebnissen
Service im Wertstoffhof weiter verbessert

Deubig bleibt ZAK-Vorstand – Vertrag vorzeitig verlängert
Jan Deubig wird auch in den nächsten Jahren die Geschicke der ZAK lenken.

Skulptur als Lückenschluss und Verbindungselement
Die Aufstellung der Skulptur „Reverse Rotation“ (Rückwärtsdrehung) im Kreisel vor dem östlichen Stadteingang

Besucherrekord beim Kapiteltaler Almabtrieb
Knapp 6.000 Gäste haben sich am letzten August-Sonntag ins Kapiteltal aufgemacht, um den 7. Kapiteltaler Almabtrieb zu feiern.

Oktoberfest-Stimmung in Dirndl und Lederhose
Oktoberfest-Stimmung auf der „Knaudel“: Zu ihrem mittlerweile 7. Kapiteltaler Almabtrieb lädt die ZAK wieder Jung und Alt ein.

MB2A: ZAK investiert in die Bioabfall-Behandlung
Die ZAK - Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern verwertet jährlich knapp 70.000 Tonnen Bioabfälle zu Strom, Fernwärme und Kompost.

Offizieller „Tag der Biotonne“
Ob braun oder grün, groß oder klein. Der eine liebt sie, der andere nicht. Nur jeder zweite Deutsche hat sie. Nutzen sollten wir sie alle.

Verkehrssicherheits-Inititiative "Blicki blickt's"
Die kindliche Begeisterung für LKWs sorgt auch dafür, dass die Gefahr, die von großen Fahrzeugen ausgeht, oft nicht gesehen wird.

Mit Kompost den Gartenboden verwöhnen
Der Frühling steht vor der Tür und so manchem Hobbygärtner kribbelt es schon in den Fingern.

Hohe Standards zur Regel machen
Neuestes Audit mit Bravour bestanden: Qualitätsstandards nach außen hin sichtbar und transparent machen

Energie- und Wärmewende vor Ort gestalten
Zukunftsforum ländliche Entwicklung: Bedeutung der ländlichen Räume für den Erfolg der Energie- und Klimawende

Ein Hauch von Dolce Vita
ZAK-Imbiss unter neuer Führung: La ZAKeria, unter der Regie von Luciano Scarpinati

Unterstützung aus Brüssel und Berlin
Informeller Austausch: ZAK wirbt für regionales Wasserstoff-Projekt

Ministerin per Video zugeschaltet
Bio- und Deponiegasmotor in Betrieb genommen: 3.500 kW Feuerungswärmeleistung

Umwelterlebniszentrum boomt
Aufgrund hoher Nachfrage: Jetzt auch im Winter geöffnet
Fragen und Antworten rund um die ZAK
Öffnungszeiten Wertstoffhof Kapiteltal / Sonderabfallannahmestelle
Öffnungszeiten Kompostlager
Öffnungszeiten Verwaltung
Öffnungszeiten Waage
Anfahrt
Wo kann ich PALATIHUM-Kompostprodukte erwerben und was kosten diese?
Wer ist für die Abfalleinsammlung im Landkreis Kaiserslautern zuständig?
Wer ist für die Abfalleinsammlung in der Stadt Kaiserslautern zuständig?
Wohin mit meinem Abfall?
Wie kann ich einen Termin für den Wertstoffhof und die Sonderabfallannahmestelle buchen?






























